Mein Jahr 2024 und meine Ziele für das nächste Jahr
Wie in jedem Jahr ziehe ich Ende Dezember eine Bilanz wie mein Schreibjahr und mein Jahr 2024 generell verlaufen ist. Lasst uns also schauen, was alles passiert ist!
Wie in jedem Jahr ziehe ich Ende Dezember eine Bilanz wie mein Schreibjahr und mein Jahr 2024 generell verlaufen ist. Lasst uns also schauen, was alles passiert ist!
Heute gibt es die letzte Geschichte zu „Write me the creeps“ von Yola Stahl. Ich hatte sehr viel Spaß mit der Aktion, auch wenn ich manchmal echt nachdenken musste, wie ich alle Wörter einbaue. Meine liebste Geschichte ist diese letzte hier – auch wenn der Horror vielleicht erst beginnt, wenn die Geschichte endet. Hier dürft ihr euch selbst was vorstellen.
Heute ist meine Geschichte für „Write me the creeps“ von Yola Stahl irgendwie ein bisschen länger geworden als die letzten. Ich hoffe aber, dass sie euch gefällt! Ich würde ja nicht nachts in ein Labyrinth gehen, und ihr?
Und wieder eine Geschichte für die Aktion „Write me the creeps“ von Yola Stahl. Eigentlich sollte sie ein bisschen historisch werden – irgendwie ist etwas anderes herausgekommen. Ich wünsche euch trotzdem Spaß beim Lesen!
Wie auch letzte Woche mache ich wieder bei bei der Aktion „Write me the creeps“ von Yola Stahl mit. Dafür gibt es jede Woche fünf Wörter (Ort, Objekt, Tier, Wetter, Farbe) und ich schreibe dafür eine Geschichte. Die Geschichte von dieser Woche gibt es hier.
Auf Instagram mache ich bei der Aktion „Write me the creeps“ von Yola Stahl mit. Dafür gibt es jede Woche fünf Wörter (Ort, Objekt, Tier, Wetter, Farbe) und ich schreibe dafür eine Geschichte. Hier könnt ihr sie vollständig lesen.
Lokale Sagen rund um den Ort Plötzkau spielen in der Gothicnovelle »Dieser Schrei, der nun deiner ist« eine große Rolle. Sie dienten nicht nur zur Inspiration, sondern haben auch in die Geschichte ihren Weg gefunden. In diesem Beitrag erzählte euch ein bisschen etwas über die Sagen, die ihr vielleicht finden werdet. Auch dieser Beitrag gehört zu der kleinen Veröffentlichungsreihe zu […]
Woher hat die schreibende Person ihre Idee für den Text? Das ist eine Frage, die wir oft in Interviews lesen bzw. hören und ich greife ihr vor. Heute gibt es einen Beitrag, in dem ich euch erzähle, wie »Dieser Schrei, der nun deiner ist« entstand und warum und weshalb wir in Sachsen-Anhalt sind. Der Beitrag entsteht aus meiner kleine Veröffentlichungsreihe […]
Wiederholtes Händewaschen. Zwanghafte Gedanken. Zwangserkrankungen sind vielleicht verbreiteter als wir annehmen. Auch in »Dieser Schrei, der nun deiner ist « leidet die Hauptfigur Rosamund unter Zwangshandlungen. In diesem Beitrag will ich euch etwas über diese psychischen Erkrankungen erzählen. Der Beitrag entsteht in der kleinen Veröffentlichungsreihe zu meiner Gothicnovelle »Dieser Schrei, der nun deiner ist «.
Dunkle Gassen. Ein verfallener Friedhof. Ein altes Herrenhaus an einer sturmumtosten Küste. All dies Bilder kommen mir in den Kopf, wenn ich an Gothic bzw. Schauerliteratur denke. Durch Geschichten jeglicher Art haben wir verschiedene Vorstellungen, was Gothic genau sein soll. In diesem Beitrag schaue ich mir genauer an, wie Gothic als Genre entstanden ist und was dessen Themenbereiche sind. Der […]